SOMMERFESTIVAL 2023

Was für ein Festival!

Vom 16. Juni bis 2. Juli 2023 zeigte asphalt N°11 Kunst der Gegenwart in einer großen thematischen und ästhetischen Bandbreite. 

Und weil’s so schön war: Alle Festivalfotos von vor, hinter und auf der Bühne in unserem Festivalblog auf projektorat.net

Das war das Programm des asphalt Festivals 2023.

Miroca Paris
Afro-Latin-Groove-Konzert
Kap Verde
FHEELS
Alternative-Rock-Konzert
Hamburg
Kim Churchill
Singer-Songwriter / Folk
Australien
Angela Aux
Singer-Songwriter / Folk
München
Rosa Butsi
Singer-Songwriter / Jazz
Belgien
Los Pipos
Latin-Jazz-Konzert
NRW
Oasis de la Impunidad
Tanztheater von Marco Layera & Teatro La Re-sentida
Chile
I hear you
Konzertinstallation von Bojan Vuletić
Uraufführung
Tofa Jaxx
Neo-Soul-Konzert
Tansania
La Chiva Gantiva
Punklore-Konzert
Brüssel
Kopf unter Wasser
Retzlaff / Berndt / Tremel
Eine Live-Hörspiel-Performance
Reverse Colonialism!
Performance von Ahilan Ratnamohan & Star Boy Collective
Belgien
Maria Basel & Bloodflowers
Singer-Songwriter & Neo-Psychedelic-Rock
Doppelkonzert
Stefanie Sargnagel
Sargnagel liest aus Kurztexten
Wien
HEIL. Eine energetische Reinigung
Schauspiel von Stefanie Sargnagel
Rabenhof Theater Wien
Dalila Kayros
Electro / Dark Pop
Italien
Buntspecht
Konzert
Wien
Danse Macabre
Musik-Performance von Dakh Daughters und Vlad Troitskyi
Ukraine
Pink Oculus
Hip-Hop-Konzert
Niederlande
Dunkeldorf
Theaterkollektiv Pièrre.Vers
Ein Stadtspiel. Text von Juliane Hendes nach wahren Begebenheiten in Düsseldorf
Totem Celestial
Alexander Hawkins Trio & Matthew Wright
Jazz / Elektronik – Großbritannien
ROM. ROM? ROM! Teil I
Klasse für Film und Video der Kunstakademie Düsseldorf
Ausstellung
Zero Tolerance
Melnyk / Glyadyelov / Dondyuk / Baibakov / Sosnov / Troitskyi / Palatnyi
Digitale Installation – Ukraine
Circles
Alisa Gots
Ukraine
Precarious Moves
Solo-Performance von Michael Turinsky
Wien
Verrückt nach Trost
Schauspiel von Thorsten Lensing
Erzähl mir von mir
Ukrainische und deutsche Autor:innen im Dialog
Ukraine / Deutschland

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen
im kommenden Jahr, beim 12. asphalt Festival vom 3. bis 21. Juli 2024 in Düsseldorf.

THEATERKOLLEKTIV

Wir spielen weiter I: 

Das Stück »Dunkeldorf« über den Wehrhahn-Anschlag in Düsseldorf vor 23 Jahren feierte im Juni bei asphalt 2023 Premiere. Jetzt gibt es einen Trailer zur Inszenierung und neue Vorstellungstermine im 34OST. Der Vorverkauf läuft! 

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

THEATERKOLLEKTIV

Wir spielen weiter II: 

Im November wird das Theaterkollektiv Pièrre.Vers außerdem seine Produktion »Schwarz-helle Nacht« wiederaufnehmen, eine performative Stadttour, die an die November-Pogrome 1938 in Düsseldorf erinnert. Tickets für vier weitere Vorstellungen sind ab sofort erhältlich. 

ECHORAUM

Die mehrfach preisgekrönte ukrainische Schriftstellerin und Poetin Halyna Kruk hat bei asphalt 2023 eine bewegende Festivalrede über den Stellenwert von Kunst und Literatur in Zeiten des Krieges gehalten. Wir dokumentieren Ihre Rede im Wortlaut.

SOCIAL MEDIA

Ganz nah dran.
asphalt auf Instagram und Facebook.
Oder über den asphalt-Newsletter.

Skip to content