Asphalt 2022

Wir spielen weiter! Für mehrere asphalt-Koproduktionen gibt es neue Termine in Düsseldorf:

Wir spielen weiter! Für mehrere asphalt-Koproduktionen gibt es neue Termine in Düsseldorf:

Das Theaterkollektiv Pièrre.Vers zeigt wieder AKTION:AKTION!, eine performative Erinnerung an die ›Aktion Rheinland‹ in den letzten Tages des Zweiten Weltkriegs in Düsseldorf. Außerdem stehen weitere Vorstellungen von SCHWARZ-HELLE NACHT rund um die Ereignisse des Novemberpogroms 1938 auf dem Programm. Im Rahmen des Düsseldorf Festivals ist im November die Produktion ENDSTATION FERN VON HIER erneut zu sehen, die Zwangsarbeit in Düsseldorf zwischen 1942 und 1945 thematisiert. Im Dezember gibt es weitere Vorstellungen von IM PROCESS über den Majdanek-Prozess am Düsseldorfer Amtsgericht.

Hier geht’s zu den Tickets
für AKTION:AKTION!,  SCHWARZ-HELLE NACHT und IM PROCESS.

Der Vorverkauf für ENDSTATION FERN VON HIER läuft über das Düsseldorf Festival.

FESTIVALTRAILER 2022

Remember the summer: Das war asphalt 2022.
Unser Festivaltrailer lässt im Schnelldurchlauf noch einmal 19 Tage voller Theater, Tanz, Konzerte, Lesungen und Kunst lebendig werden.

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

ASPHALT SPEZIAL

Wir spielen weiter! Für eine asphalt-Koproduktion gibt es neue Termine in Düsseldorf:

Das Theaterkollektiv Pièrre.Vers zeigt im Dezember erneut die Produktion IM PROCESS über den Majdanek-Prozess am Düsseldorfer Amtsgericht, einen der längsten und aufwändigsten Gerichtsprozesse der deutschen Nachkriegsgeschichte.

Hier geht’s zu den Tickets.

 

SOMMERFESTIVAL 2022

Ein großer Sommer.
Und asphalt feiert Jubiläum.

asphalt N° 10 ist erfolgreich zu Ende gegangen. Hier geht’s zum Programm des asphalt Festivals vom 23.06. bis 10.07.2022 in Düsseldorf.

Miroca Paris
Afro-Latin-Groove-Konzert
Kap Verde
FHEELS
Alternative-Rock-Konzert
Hamburg
Kim Churchill
Singer-Songwriter / Folk
Australien
Angela Aux
Singer-Songwriter / Folk
München
Rosa Butsi
Singer-Songwriter / Jazz
Belgien
Los Pipos
Latin-Jazz-Konzert
NRW
Oasis de la Impunidad
Tanztheater von Marco Layera & Teatro La Re-sentida
Chile
I hear you
Konzertinstallation von Bojan Vuletić
Uraufführung
Tofa Jaxx
Neo-Soul-Konzert
Tansania
La Chiva Gantiva
Punklore-Konzert
Brüssel
Kopf unter Wasser
Retzlaff / Berndt / Tremel
Eine Live-Hörspiel-Performance
Reverse Colonialism!
Performance von Ahilan Ratnamohan & Star Boy Collective
Belgien
Maria Basel & Bloodflowers
Singer-Songwriter & Neo-Psychedelic-Rock
Doppelkonzert
Stefanie Sargnagel
Sargnagel liest aus Kurztexten
Wien
HEIL. Eine energetische Reinigung
Schauspiel von Stefanie Sargnagel
Rabenhof Theater Wien
Dalila Kayros
Electro / Dark Pop
Italien
Buntspecht
Konzert
Wien
Danse Macabre
Musik-Performance von Dakh Daughters und Vlad Troitskyi
Ukraine
Pink Oculus
Hip-Hop-Konzert
Niederlande
Dunkeldorf
Theaterkollektiv Pièrre.Vers
Ein Stadtspiel. Text von Juliane Hendes nach wahren Begebenheiten in Düsseldorf
Totem Celestial
Alexander Hawkins Trio & Matthew Wright
Jazz / Elektronik – Großbritannien
ROM. ROM? ROM! Teil I
Klasse für Film und Video der Kunstakademie Düsseldorf
Ausstellung
Zero Tolerance
Melnyk / Glyadyelov / Dondyuk / Baibakov / Sosnov / Troitskyi / Palatnyi
Digitale Installation – Ukraine
Circles
Alisa Gots
Ukraine
Precarious Moves
Solo-Performance von Michael Turinsky
Wien
Verrückt nach Trost
Schauspiel von Thorsten Lensing
Erzähl mir von mir
Ukrainische und deutsche Autor:innen im Dialog
Ukraine / Deutschland
ECHORAUM

Das asphalt Festival hallt nach. In unserem Echoraum ist Platz für Denkanstöße, Debattenbeiträge und Hintergrundinformationen, die über das reine Veranstaltungsprogramm hinausgehen. Lesen Sie hier Interviews mit Künstler:innen, Essays und mehr.

FESTIVALFOTOS

Festival-Impressionen von vor, hinter und neben der Bühne gibt es hier und auf projektorat.net

SOCIAL MEDIA

Ganz nah dran.
asphalt auf Instagram und Facebook.
Oder über den asphalt-Newsletter.

Skip to content